Qualität und Unterschiede zwischen Zellsalzen
Salzweiser Bot
Oder klicken Sie auf einen Vorschlag, um zu beginnen:
Es gibt viele Arten von Schüssler Zellsalzen, jede mit ihrer eigenen Zubereitungsmethode und einzigartigen Eigenschaften. Unsere Typen - von Adler Pharma und Vitazouten - erfüllen hohe Qualitätsstandards, und sowohl Calciumbehenat als auch Magnesiumstearat werden sicher als Bindemittel verwendet.
1. Homöopathische verdünnte Zellsalze
Die erste Kategorie der Zellsalze folgt dem traditionellen homöopathischen Prinzip des Verdünnens und Verschüttelns. Dabei wird das Mineral zunächst verdünnt und dann kräftig geschüttelt, wodurch seine "Potenz", wie D6 oder D12, bestimmt wird. Durch diesen wiederholten Vorgang werden diese Salze zu Stimulanzien, die den Körper durch einen Energieschub anregen. Liegen jedoch bereits Defizite in der Zelle vor, kann eine homöopathische Schüßler-Salze weniger wirksam sein, da das Stimulans nur wirkt, wenn genügend Bausteine vorhanden sind. Diese Art kann bei gesunden Anwendern manchmal leichte Symptome auslösen, die der Wirkung des Salzes entsprechen. Ein Beispiel dafür ist Pfluger - das wir nicht verkaufen.Â
2. Verdünnte Zellsalze nach der Methode von Dr. Schüssler
Die zweite Art von Zellsalzen folgt den biochemischen Prinzipien von Dr. Schüssler. Anstatt sie zu schütteln, werden die Mineralien mit einem Trägerstoff (z. B. Laktose) verrieben, so dass sie leicht vom Körper aufgenommen werden können und den Mineralhaushalt in der Zelle wieder auffüllen. Die verwitterten Zellsalze wirken eher als unterstützende Mineralien denn als Reizstoffe und sind in höheren Tagesdosen sicher.
3. Verschiedene Bindemittel: Calciumbehenat und Magnesiumstearat
-
Calciumbehenat (Adler Pharma) lässt die Tabletten im Mund etwas schneller schmelzen, was zu einer reibungsloseren Einnahme und Absorption beitragen kann. Da Calciumbehenat weich und schnell löslich ist, ist es ideal für Menschen, die Schmelztabletten bevorzugen.
- Magnesiumstearat (Vitazouten) lässt die Tabletten etwas langsamer schmelzen, ist aber ebenfalls völlig unbedenklich und hat den Vorteil, dass der Körper die Wirkstoffe gut aufnehmen kann. Aufgrund der effizienten Absorption sind in der Regel niedrigere Dosen ausreichend, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Magnesiumstearat kann bei Vitazouten dazu beitragen, dass die Absorption etwas anders verläuft, was für manche Anwender sogar von Vorteil sein kann. Beide Bindemittel bieten die gleiche Qualität, und die Wahl zwischen Calciumbehenat oder Magnesiumstearat hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Mineralien. Beide sind glutenfrei, sicher für den täglichen Gebrauch und unterstützen den Mineralstoffhaushalt des Körpers.
4. In Pulverform: SonnenmineralÂ
Unsere Mischungen sind in Pulverform und werden von Sonnenmineral bezogen. Sie enthalten keine Bindemittel. Der einzige Zusatz ist Laktose, die als Trägerstoff für die Zellsalze dient. Aus diesem Grund sind die Pulver leider nicht laktosefrei.Â
Zusammenfassung:
- Homöopathische Zellsalze wirken nach homöopathischen Grundsätzen als Stimulanzien.
- Verdünnte Zellsalze von Vitazouten und Adler Pharma füllen Mineralstoffdefizite nach der Methode von Dr. Schüssler direkt aus.
- Calciumbehenat sorgt für schnell schmelzende Tabletten, während Magnesiumstearat (in Vitazouten) die Absorption optimiert und niedrigere Dosen ermöglicht.
Beide Arten von Zellsalzen sind zuverlässig, wirksam und können sicher verwendet werden, um den Mineralhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen.